Beschreibung:

(7), IV 138 S., mehr. Tab., gr.okt., Kt.

Bemerkung:

>Gertrud Schröder-Lembke: Die Bedeutung der Bauernkalender. Otto Ulbricht: Reiseberichte und Tagebücher als Informationsquellen über die englische Landwirtschaft 1750-1850. Walter Achilles: Albrecht D. Thaer - Begründer der rationellen Landwirtschaft. Rudolf Bühler: Die landwirtschaftlichen Wanderlehrer als Vermittler landwirtschaftlichen Wissens. Klaus Herrmann: Das Aufkommen landwirtschaftlicher Fachzeitschriften in Deutschland. Arno Panzer: Entstehung und Wirkung landwirtschaftlicher Wochenblätter im 19. Jahrhundert. Immo Zapp: Die Bedeutung moderner Kommunikationstechnik für die Entwicklung der Terminmärkte für Agrarprodukte. Karl Egloff: Zur geschichtlichen Entwicklung des EDV-Einsatzes in der Landwirtschaft.<  [ Wirtschaftsgeschichte Technik Information Landwirtschaft Zeit1750 -Zeit1992 J­ 1992 N­ Klaus Herrmann N­ Harald Winkel ]