Preis:
24.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
27.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Brief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
Jeweils 8 (1 farbige, 7 schwarzweiße) lose Tafeln. Originalflügelmappen mit montierter Deckelillustration. 29 cm.
Bemerkung:
Mappen leicht lichtrandig und mit wenigen blassen Fleckchen. Tafeln in Mappe 1 in den Ecken teils knittrig. Sonst gutes Exemplar der ZWEI Mappen in ERSTAUSGABE. - Die Motive sind u.a. "Schwarzwälderin b. Königsfeld" (farbig, in beiden Mappen vorhanden), "Bodensee", "Schwarzwaldhaus", "Mosbach", "Hornisgrinde", "Engen mit Hohenhöwen", "Bodensee mit Hegau" u. "Neckartal mit Burg Hornberg". - Alle Tafeln von LILIE mit Bleistift BEZEICHNET und SIGNIERT. - Walter Lilie (* 1. Juni 1876 in Leipzig; Juli 1924) war ein deutscher Kunstmaler. Lilie war ein Sohn des Schriftstellers, Chronisten und Journalisten Moritz Lilie (18351904);[2] sein älterer Bruder Georg (18731935) wurde ebenfalls Kunstmaler. Nach einer Ausbildung an der Dresdner Akademie bei Carl Bantzer malte Lilie hauptsächlich Porträts und Landschaften. Er war in Mosbach Zeichenlehrer am Realgymnasium (heute Nicolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach) und an der Idiotenanstalt (heute Johannes-Anstalten). 1920 zog er nach Schwetzingen, wo er im Schlossgarten zahlreiche Motive fand. Neben Schwetzingen war Italien ein beliebtes Malrevier. (Quelle Wikipedia)