Beschreibung:

Kl. 8°. 112 S. 39 Abbildungen auf Tafeln. 8 Blatt Anzeigen. Illustr. OKt., 1

Bemerkung:

1. und einzige Ausgabe, Dokument der ersten Jahresausstellung im Frieden, gewidmet den drei großen, in den letzten Jahren verstorbenen Bildhauern der Ringstraßenaera Kaspar von Zumbusch, Karl Kundmann und Rudolf von Weyr, mit längerem Vorwort von Arpad Weixlgärtner. Von Zumbusch ist u.a. der 1867 entstandene Franz Liszt zu sehen (die Gipsbüste von 1867 bei uns auf Anfrage), von Weyr der Gips des Neptun von der Brunnengruppe 'Macht zur See' auf dem Michaelerplatz (bei uns die Bronze auf Anfrage), von Kundmann Entwurf zum Schubertdenkmal (bei uns auf Anfrage die Serapis Fayence der Büste von Franz Staudigl), abgebildet Bilder von Johanna Freund-Kampmann, Jehudo Epstein, Franz Windhager, Sophie Korner u.v.a. Nunmehr ohne die Aufstellung der Träger des 'Kaiserpreises', dessen erste Vergabe 1890 an Gustav Klimt erfolgt war. Hinterer Deckel mit Anzeige der Galerie Halm u. Goldmann am Opernring (Arthur Paunzen), mit Angeboten des Buches von Donath über E.M. Lilien, Graphik von Max Oppenheimer u.a. - Wohlerhalten, etwas nachgedunkelt und fleckig.