Preis:
23.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
23.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
176 S. ; 24 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex. - Gewissen: höchste ethische Institution, absolute Instanz? Kann man sich im Namen des Gewissens etwa gegen den Staat erheben oder die Wertordnung der Gesellschaft ablehnen? Oder wird das Gewissen schlechterdings mit individuellem Bewußtsein oder dem Recht auf Subjektivität verwechselt? Dem immerwährend virulenten Spannungsbereich zwischen Normativität und Gewissen widmen sich namhafte Juristen, Theologen und Philosophen. Der Band vereinigt Beiträge eines Symposiums zu Ehren des 1991 verstorbenen großen Bonner Moraltheologen Franz Böckle. Bei den drei zentralen Themenbereichen stellt sich jeweils die juristische, die theologische und die philosophische Perspektive der interdisziplinären Diskussion: I. Gewissen im Recht - Gilt das allgemeine Gesetz nur nach Maßgabe des individuellen Gewissens? II. "testimonium conscientiae" Was ist norma proxima des sittlichen Urteils? III. Vernunft und Gewissen. Gibt es eine philosophische Begründung für die Normativität des Gewissens? (Verlagstext) // INHALT : Vorwort --- Gerhard Höver Einleitung: Normativität und Gewissen --- I Juristischer Fragenkreis --- Paul Mikat --- Einführung --- Hans-Ludwig Schreiber --- Gewissen im Recht Gilt das allgemeine Gesetz nur nach Maßgabe des individuellen Gewissens? --- Josef Isensee --- Gewissen im Recht Gilt das allgemeine Gesetz nur nach Maßgabe des individuellen Gewissens? (Korreferat) --- Gerhard Höver Gesetz und Gewissen - Diskussionsbericht --- II Moral theologischer Fragenkreis --- Gerfried W Hunold --- Einführung --- Eberhard Schockenhoff --- "testimonium conscientiae" Was ist norma proxima des sittlichen Urteils? --- Martin Honecker --- "testimonium conscientiae" Was ist norma proxima des sittlichen Urteils? (Korreferat) --- Gerhard Höver Wahrheit und Freiheit - Diskussionsbericht --- III Philosophischer Fragenkreis --- Hermann Krings --- Einführung --- Klaus Hartmann --- Vernunft und Gewissen Gibt es eine philosophische Begründung für die Normativität des Gewissens? --- Ludger Honnefelder --- Vernunft und Gewissen Gibt es eine philosophische Begründung --- für die Normativität des Gewissens? (Korreferat) --- Gerhard Höver --- Transzendentalität und argumentative Leistungskraft des Gewissens - Diskussionsbericht --- In memoriam Franz Böckle --- Gerhard Höver Glaube und Handeln Zum Gedenken an Franz Böckle --- Verzeichnis der Veröffentlichungen von Franz Böckle Zusammengestellt von Ciaire Reiter --- Teilnehmerliste am Interdisziplinären Kolloquium "Der Streit um das Gewissen" (19 -20 April 1991) an der Universität Bonn --- Verzeichnis der Mitarbeiter/nnen. ISBN 9783506739384