Preis:
280.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
286.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Justizamt Chemnitz, betreffend die vier verarmten Kinder des Bäckermeisters Kurzwelly (hier meist Kurzwelli geschrieben) sowie den Nachlass der Christiane Rosine Friederike Steipelmann (meist beide Angelegenheiten im selben Brief erwähnt). Jeweils gerichtet an das Gerichtsamt zu Kemberg. Anbei fünf leere Briefhüllen selber Herkunft, davon vier aus Berlin und einer aus Wittenberg. Als Beilage zwei leere Briefhüllen (aus Mirow, an den Amtsaktuar Scheel in Strelitz & aus Coswig, an die Gerichtskommission III. zu Wittenberg) und ein Privatbrief aus Osterholz von 1869, geschrieben vom Amtsvogt J.H. Stemme an Sohn und Schwiegertochter (Gratulation zur Geburt eines Kindes).. Deutsche Handschriften auf Papier, datiert 19. Februar 1834 bis 15. Juni 1836. -- Zustand: Briefe mit Schäden: Einrisse, Wurmspuren, Wasserflecke, oft mit Einstichen (zur Desinfektion?).