Preis:
240.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
246.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Lehnbrief von 1624: Philipp Christoph, Erzbischof zu Trier, gibt seinem Amtmann zu Trier, Damian von der Leyen, und einigen namentlich genannten Verwandten als Burglehen zu Blieskastel den Zehnt der Dörfer Erfweiler und Ehlingen. Vorliegend in zeitnaher notarieller Abschrift. Datiert Trier, 14. Januar 1624. 2 von 4 Seiten beschrieben (30 x 19 cm). Zustand: Leicht fleckig, ins. sehr gut.
Bemerkung:
Philipp Christoph Reichsritter von Sötern (* 11. Dezember 1567 in Kastellaun; gest. 7. Februar 1652 in Trier) war ab 1610 Bischof von Speyer und ab 1623 Erzbischof und Kurfürst von Trier. Er betrieb während des Dreißigjährigen Krieges eine Frankreich-freundliche Politik und wurde daher auf Befehl der Kaiser Ferdinand II. und Ferdinand III. von 1635 bis 1645 in Haft gehalten. Damian von der Leyen (1583-1639), kurtrierischer Amtmann, war der Vater von Karl Kaspar von der Leyen (1618-1676), von 1652 bis 1676 Erzbischof und Kurfürst von Trier, sowie von Damian Hartard von der Leyen (1624-1678), von 1675 bis 6. Dezember 1678 Erzbischof und Kurfürst von Mainz sowie Bischof von Worms.