Preis:
380.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
386.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Ausschnitt aus einer Urkunde (die ersten Zeilen fehlend), 10,3 x 29 cm. Deutsche Handschrift auf Papier, gegeben "zu wien uf mythwoch nach den heylge oster tag" 1460", d.i. Mittwoch, 16. April 1460. -- Über einen Rechtsstreit von "Hanns Lutram von Erttingen" gegen einen Herrn Sachs, der ihn durch einen "heymlichen marckt" um "mer denn zwelff hundert gulden wertt" betrogen habe; jedoch ist "sollich handlung vor langen jaren zu gangen, och die so da by waren yr wenig noch in leben sind, so ist och dechein an teyl brieff uber geben worden." -- Zustand: Berieben, mit Kleberesten, Siegel nur noch fragmentarisch vorhanden.
Bemerkung:
Hans Leutrum von Ertingen ist 1455/60 nachweisbar (Rechtsstreit mit Markgraf Karl von Baden). -- Leutrum von Ertingen (auch Leutrum zu Ertingen oder nur Leutrum) ist der Name eines schwäbischen Adelsgeschlechts. Die Herren Leutrum von Ertingen gehörten zu den ältesten Geschlechtern in Oberschwaben und Vorderösterreich. Zweige der Familie bestehen bis heute.