Beschreibung:

481 S. Originalbroschur.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - LITERARIZITÄTAbweichungspoetiken -- Viktor Sklovskij - Verfremdung -- Roman Jakobson - Poetische Funktion -- Folgen in Linguistik und Germanistik -- Panliterarizität -- Empirische Leserforschung und kognitions-wissenschaftliche Ansätze -- Ästhetik und Kunstbegriff -- Familienähnlichkeit -- Institutionelle Theorien von Kunst und Literatur -- Familienähnlichkeit revisited - Prototypen, -- Cluster und Disjunktionen -- PHILOSOPHIZITÄT -- FIKTIONALITÄT Semantik: Russells Axiom und Freges Teppich -Fiktive Entitäten, Referenz, Bedeutung und Wahrheit -- Pragmatische Fiktionalitätstheorien: John R. Searle - Pretense -- Gottfried Gabriel - Zwischen Semantik und Pragmatik -- Kendall Walton - Make-believe -- Gregory Currie - Fiktionsintentionen -- Peter Lamarque und Stein Haugom Olsen - Regelgeleitete soziale Praxis -- Pragmatische Fiktionalitätsbestimmungen -- Nicht-denotationale Bezugnahme: Nelson Goodman, Donatus Thürnau, Georg W. Bertram -- Fiktionalität und Philosophie - Mögliche Welten, kontrafaktische Szenarien, philosophische Gedankenexperimente -- Mögliche Welten -- Kontrafaktische Szenarien und Gedankenexperimente -- NARRATIVE ARGUMENTATION -- FORSCHUNG ZUM MANN OHNE EIGENSCHAFTEN -- NARRATIVE ARGUMENTATION IN ROBERT MUSILS DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN. ISBN 9783770561308