Beschreibung:

in Zusammenarbeit mit d. Museum of Modern Art, New York u.d. Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris]. Hrsg. von William Rubin ... [Übers. : Antonio Avella ...]. 293 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 31 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Einband geringfügig berieben. - Giorgio de Chirico (* 10. Juli 1888 in Volos, Griechenland; ? 20. November 1978 in Rom ...) war ein italienischer Maler und Grafiker. Er gilt als Hauptvertreter der Pittura metafisica, der sogenannten Metaphysischen Malerei, die als eine der wichtigsten Vorläufer des Surrealismus angesehen wird. ... (wiki) // INHALT : Vorwort der Herausgeber ---- Wieland Schmied ---- Die sieben Städte Giorgio de Chiricos ---- Maurizio Fagiolo dell 'Arco ---- De Chirico in Paris 1911 -1915 ---- William Rubin ---- De Chirico und der Modernismus ---- Jean Clair ---- Chronos und Mnemosyne ---- Wieland Schmied ---- Die metaphysische Kunst des Giorgio de Chirico vor dem Hintergrund der deutschen Philosophie: Schopenhauer, Nietzsche, Weininger ---- Christian Dewuet ---- Ein Fall von italienischem Spätbarock in Paris ---- Katalog ---- Biographie ---- De Chirico und die Surrealisten Eine Dokumentation ---- Bibliographie ---- Namenregister. ISBN 9783791306100