Beschreibung:

404 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Hellbraunes Ln. mit schwarzem Rückentitel, Kopffarbschnitt u. illustr. Umschl.

Bemerkung:

Von Eckhard Henscheid auf dem Vortitel datiert und signiert: "Wolfenbüttel / 6.5.97 / Eckhard Henscheid". - Das erstmals 1980 erschienene Buch von Eckhard Henscheid (geb. 1941 in Amberg/Oberpfalz) "enthält Texte aus den Jahren 1967-80: Erzählungen und Kurzgeschichten, Satirisch-Polemisches und Stilparodien, Montagen und Nonsens-Prosa. Lesern der 'Triologie des laufenden Schwachsinns' wird, offen oder verklausuliert, manche Wiederbegegnung mit Gestalten der Romane zuteil. Erstmals stellt sich der Verfasser auch in englischer Sprache vor." (Umschlag). Mit mehreren Erwähnungen Arno Schmidts auf Ss. 138, 294 f., 300, 319 u. 322: "Diese Kultur kann sich, mit einem Wort: sehen lassen; ihr Signum ist Glaubwürdigkeit, und dies auf heterogensten Kraftfeldern. Eine ragend singuläre Gestalt wie die Arno Schmidts, dessen entschiedene Rezeption recht eigentlich jetzt erst (wenn überhaupt!) ansteht, symbolisiert nachgerade solche alt-neue Integrität. ... Diese Kultur kann - Jörg Drews in der 'Süddeutschen' und Karlheinz Bohrer in der FAZ haben wiederholt darauf insistiert - so fatal nicht sein, die einen A. Schmidt hervorbringt und mit verantwortungsbewußter Aufmerksamkeit, ja passionierter Verehrung begleitet - mag auch ab und an schmidt-affinitive, d.h. verschmidtst-etymythologisierende Kennerschaft ins modisch Manierierte sich verirren ..." (S. 294 f.) - Umschlagbild von Almut Gernhardt. - Verso Titel ein kleines Porträtfoto (2,5 x 3,7 cm) von Eckhard Henscheid von Privat montiert; Stempel 'St' a.d. Nachsatz.