Beschreibung:

96 Seiten ; kl. 8 Originalbroschur.

Bemerkung:

Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( Rücken am Kopf leicht bestoßen) . Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Erschien zeitgleich mit der Ausgabe Budapest bei Alexander Marton (datiert 1925, jedoch 1926 gedruckt). Die ungarische Originalausgabe "Játék a kastélyban" erschien ebenfalls 1926 in Budapest. "Spiel im Schloss", das als das brillanteste Stück Molnárs gilt, dreht sich um das Verhältnis von Leben und Theater und macht das Stückeschreiben selbst zum Thema; in der Figur Korths kann man unschwer ein Selbstporträt Molnárs erkennen.