Preis:
37.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
37.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
406 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das bisher noch ungedruckte Werk "Catalogus Archiepiscoporum Moguntino-rum" des elsässischen Humanisten Jakob Wimpfeling (1450-1528) ist hier editiert aus der einzigen Handschrift (Hofbibliothek Aschaffenburg, Ms. 22), dem Widmungsexemplar von 1515 für den Mainzer Erzbischof, Reichserzkanzler und späteren Kardinal Albrecht von Brandenburg (1514-1545). Es bietet einen Beitrag nicht nur zur mittelalterlichen Mainzer Kirchengeschichte, sondern stellenweise auch zur Reichsgeschichte. Die "Geschichte der Mainzer Erzbischöfe" gibt sich bei eingehender Lektüre als vielschichtiges Alterswerk zu erkennen. In die historische Darstellung sind mehrere Themenkomplexe verwoben: Bischofs- und Fürstenspiegel, Zeit- und Kirchenkritik mit Zügen einer Denkschrift, sowie viel persönlich Erlebtes, das manch neue Informationen sowohl über Wimpfelings eigene Aktivitäten vermittelt als auch über die Mainzer Erzbischöfe seiner Zeit, vornehmlich über Berthold von Henneberg (1484-1504). Einleitung und fortlaufende Kommentierung stellen den historischen Kontext her, besorgen die Einordnung in die Mainzer Bistumshistoriographie und die Verknüpfung mit Wimpfelings Gesamtwerk und Briefwechsel. ISBN 9783770543847