Preis:
43.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
43.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
157 S. ; 21 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex. - Deutsche EA / KULTBUCH. - Richard Brautigan (* 30. Januar 1935 in Tacoma, Washington; ? September 1984 in Bolinas, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Brautigan gilt als einer der Hauptvertreter des amerikanischen Westküsten-Underground der 1960er und 1970er Jahre. ... Die Tatsache, dass im Werk Brautigans nur schwer ein thematischer Schwerpunkt erkennbar ist, ist von der Kritik vielfach als Beleg für eine Haltung der Beliebigkeit, sein schriftstellerisches Leichtgewicht und somit seine literarische Zweitrangigkeit bewertet worden. Tatsächlich nutzte Brautigan die Handlungsstränge meist als Kulisse für das, allerdings höchst originelle, Abarbeiten persönlicher Eindrücke, Seelennöte und innerer realer Phantasien. Damit lag er im Trend des radikal subjektiven Gestus seiner Zeit. Zugleich lehnte er ? anders als seine von den Beatniks und später den Hippies geprägte Umwelt ? ein offenes politisches Engagement in seinen Texten ab. Seine Romane greifen in oft ironischer und parodierender Weise Genres der amerikanischen Populärkultur auf und sezieren diese sprachlich und thematisch (Beispiele sind die Verarbeitung von Western-Topoi in The Hawkline Monster sowie von Hard-Boiled- und Film-Noir-Elementen in Dreaming of Babylon). ... Zu Themen seiner Romane und Gedichte werden häufig absurd-tragische Liebesgeschichten, Sex sowie auch das Schreiben selbst. Die oft radikale und schonungslose Selbstbespiegelung wird immer wieder humorvoll-lakonisch durchbrochen und gleitet so nie ins bloß Innerliche ab.... (wiki) // INHALT : Prolog --- TEIL EINS: Ein konföderierter General aus Big Sur --- Ein konföderierter General aus Big Sur --- Der wechselnde Zahnbestand Lee Mellons --- Als ich Lee Mellon kennenlernte --- Augustus Mellon CSA (Confederate States Army) --- Hauptquartier --- Eine kühne Kavallerieattacke auf PG&E --- TEIL ZWEI: Meine Feldzüge mit Lee Mellon in Big Sur --- Die Briefe nach Big Sur und die Antworten --- Das Essen in Big Sur --- Einstimmung auf Ecclesiastes --- Die Nieten bei Ecclesiastes --- Sie betteln um ihr Leben --- Der Laster --- In der Mitte des Lebens --- Die außerordentliche Summe von $ 6.72 --- To Gettysburg! To Gettysburg! --- Ein großer Tag --- Motorrad --- Abschied von den Fröschen --- Das Tabakzeremoniell --- Wieder die Wildnis --- Der Kotelettalligator --- Alligator-Haiku --- Er bleibt sonst immer drüben beim Garten --- Dieses Hackgeräusch --- Eine kurze Geschichte Amerikas nach dem Krieg zwische: den Staaten --- Lee Mellons Wohltäter in San Jose --- Die Lagerfeuer von Big Sur --- Die Entdeckung des Lorbeers --- Mach nur weiter, Lee Mellon! Immer weiter --- Alligatoren minus Schweinekoteletts --- Vier Paare: ein amerikanisches Gruppenbild --- Wacht auf, die Trommeln rufen! --- Machs gut, Roy Earle, paß auf dich auf --- Lorbeerbekränzt und die Banner voraus steigen wir hinab! --- Bis zu einem Granatapfelschluß, dann 186 000 Schlüsse pro Sekunde. ISBN 9783921895023