Beschreibung:

Hans-Peter Feldmann, geboren 1981 in Düsseldorf, ist ein Künstler, dessen Interesse an der Fotografie weniger den ästhetischen Reizen dieses Mediums gilt als dem alltäglichen Gebrauch, den die Menschen von ihm machen. Bei den im Buch zusammengestelllten Fotografien handelt es sich um Amateuraufnahmen aus dem Privatbesitz einer Freundin des Künstlers, aus welchen dieser 324 Aufnahmen aus dem Zeitraum von 1943 bis 1993 ausgewählt hat. In der Summe spiegelt sich hier ein Menschelnleben, das Buch ist Souvenir und Zeitzeugnis und fungiert sowohl als Medium persönlicher Erinnerung wie als Medium des kollektiven Gedächtnisses. 187 S., 324 s/w Fotogafien. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 8vo