Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
88 S. ; 21 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband minimal berieben. - ... Studentinnen und Studenten der FU Berlin berichten über ihre persönlichen Feldstudienerfahrungen: als Frau in der Männerwelt chinesischer Händler in einem malayischen Dorf oder mit kenianischen Bäuerinnen an ihren Kochstellen, in der Rolle des "jüngeren Bruders" im Slum von Tunis, auf den Spuren von Geldverleihern in Thailand. Wie gewinnt man empirischen Zugang? Wie überwindet man die Vertrauensbarriere? Welche Untersuchungsmethoden sind anwendbar? Wie geht man mit politischen Risiken um, beispielsweise im Westjordanland? Die Erfahrungsberichte machen Mut zu selbstorganisiertem Lernen und bieten Einblik-ke in selten beschriebene subjektive Forschungsprozesse. Sie verdeutlichen zugleich die neuen Anforderungen an empirische Entwicklungsländerforschung unter den Bedingungen der neunziger Jahre. ... (Verlagstext) // INHALT : JAN HAAS Als Forscher und "Bruder". Eine Feldstudie in Kenia -- THOMAS HAILE Feldforschung in einem Krisengebiet. Eine Dorfstudie in der Westbank -- ANDREA JOST Einsam unter fremden Freunden. Feldforschung in einem chinesischen Dorf in Malaysia -- MANUEL SCHIFFLER Feldstudie in einem tunesischen Armenviertel -- ULRIKE SCHULTZ Von der Projektevaluiererin zum "Social Event". Erfahrungen in Kenia -- DIRK STEINWAND Themen, über die man nicht gern spricht. Zur Untersuchung des ländlichen Kreditsektors in Thailand -- STEPHAN DJACENKO, THOMAS HAILE, HEIKE JÖRN, ANDREA JOST, DOROTHEA KUBIER, CARSTEN LILIE, MANUEL SCHIFFLER, DIRK STEINWAND, MARC VALLINGA Überlegungen zu Studien- und Forschungsaufenthalten in Entwicklungsländern. ISBN 9783894735425