Beschreibung:

XVI, 302; 1 Bl., 332 Seiten, 8°, brauner Pp der Zeit mit hellem Rückenschild

Bemerkung:

Einband berieben und bestossen, Rücken beschädigt. Innen gutes Exemplar. - Schlegel beleuchtet in seinen Vorlesungen die griechische Literatur und Philosophie. Den Einfluß der Griechen auf die Römer. Einfluß der orientalischen Denkart auf die abendländische Philosophie, Litteratur, Denkart und Geistesbildung der Indier, Einfluß des Christentums auf die lateinische Sprache. Gothische Heldenlieder. Vom Mittelalter, Rittergedicht. Artus und die Tafelrunde, Nibelungen-Lied. Italienische Literatur, Dante, Petrarca und Boccaz. Scholastik und Mystik des Mittelalters. Poesie der katholischen Völker, Spanier, Portugiesen und Itäliäner. Vom Roman, Shakespeare und Milton. Französisches Trauerspiel. Philosophie des siebzehnten Jahrhunderts. Geist des achtzehnten Jahrhunderts. Atheismus und Revolutionsgeist.