Preis:
42.00 EUR zzgl. 6.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
48.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Hecht
Jörg M. Nowicki-Hecht
Rathausstr. 4
26789 Leer
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / DHL Paket
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
388 und 370 S. m. Stammtafeln. 8°; gebunden, Halbleinen späterer Zeit;
Bemerkung:
Einbände berieben und bestoßen, im Block sehr guter Zustand. Auf dem Vorsatz Besitzerverm. und in Band 1 handschriftl. Eintragung zum Autoren. Josef Freiherr von Hormayr (1782, Innsbruck - 1848, München) war Historiker, Schriftsteller und Politiker. Ab 1828 wandte er sich gegen Metternich. In den anonym erschienenen "Anemonen" griff er das österreichische Regime des Vormärz heftig an. Erste Ausgabe historischer Studien zur österreichischen Genealogie und Geschichte, aber auch zu seiner eigenen politischen Karriere, die von den Ereignissen der Befreiungskriege bestimmt worden ist. Der österreichische Historiograph Hormayr, ein Freund des Andreas Hofer und Gegner Napoleons, wollte in diesem bewußt aphoristisch und fragmentarisch angelegten Werk "Materialien (und Urkunden) höchst wichtiger Natur zur wahren Kenntnis der historischen Ereignisse einer merkwürdigen Zeit, die bisher unbekannt gewesen" (Wurzbach), vor ihrem "sonst unvermeidlichen Untergange" bewahren /h0025