Beschreibung:

Fol. 67 S. Mit Buchschmuck von Melchior Lechter. Flex. Originalpergamentband mit Goldprägung, spanischen Kanten und Schmuckpapiervorsätzen.

Bemerkung:

Erstausgabe. Rodenberg 150. Opus 1 der Einhorn-Presse. Nr. 42 von 500 (gesamt: 510) Exemplaren auf handgeschöpftem Tonbütten-Papier. Mit eigenh. Monogramm M. Lechters im Druckvermerk. - In der Programmatischen Schrift, mit der Wolters Eintritt in den George-Kreis fand, entwirft Wolters ein umfassendes Gesellschaftsmodell. Das Werk, das auf seiner Arbeit über die Theorie des Absolutismus basierte, wurde im Februar 1909 in der 8. Folge von Georges Zeitschrift Blätter für die Kunst in Auszügen und wenig später komplett als von Melchior Lechter ausgestattete Prachtausgabe veröffentlicht. - Vorsatz mit eigenh. Widmung von Friedrich Gundolf an Johanna Haustein (auf einem eingeklebten weißen Papier). - Pergamentbezug knickspurig und ein wenig fleckig. Gestochenes Exlibris von Johanna Haustein.