Preis:
37.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
37.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
VII; 1163 S.; 23 cm. 2 Originalleinenbände.
Bemerkung:
Gute Exemplare. - 2 BÄNDE / Kompletter Jahrgang 1984 der Zeitschrift "Psyche". - INHALT : Adler, H.: Die Rolle des Analytikers im Heilungsprozeß. Zur Theorie der Therapie. ---- Amitai, M., und J. Cremerius: Dr. med. Arthur Muthmann. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Psychoanalyse. ---- Argelander, Eine vergleichende Textstudie von Verbatim- und Gedächtnisprotokollen. ---- Bauriedl, 77/ Geht das revolutionäre Potential der Psychoanalyse verloren? Zur politischen Bedeutung der Psychoanalyse und zum politischen Engagement der Psychoanalytiker. ---- Benz, A. E.: Der Gebärneid der Männer. ---- Bräutigam, W Rückblick auf das Jahr 1942. Betrachtungen eines psychoanalytischen Ausbildungskandidaten des Berliner Instituts der Kriegsjahre. ---- Brede, K., U. Irion, H.-M. Lochmann und S. Becker: Psychosomatik, Psychoanalyse, Kulturkritik. Zu Alexander Mitscherlichs Gesammelten Schriften. ---- Cremerius, f.: Die psychoanalytische Abstinenzregel. Vom regelhaften zum operationalen Gebrauch. ---- Dabmer, H.: "Psychoanalyse unter Hitler" - Rückblick auf eine Kontroverse. ---- -, L. Rosenkötter und D. Michaelis: Noch mehr Unbehagen. Anmerkungen zu dem Artikel von Wolfram Lüders. ---- Francesconi, H.: Transvestitismus beim Mann. ---- Füchtner, //.'Traurige Psychotropen?. ---- Gill, M. M.: Die Metapsychologie ist keine Psychologie. ---- Ginneken, J. van: Die Vatertötung. Über die Hintergründe von Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse". ---- Grubrich-Simitis, /.'Vom Konkretismus zur Metaphorik. ---- Grunert, J.: Zur Geschichte der Psychoanalyse in München ---- Gueye, M., R. Collignon und M. M'Boussou: Suizid und Depression im Senegal und in Afrika. ---- Harmat, P.: Psychoanalyse und Marxismus in Ungarn (1900-1980). ---- Hörn, K.: Wie kommen wir zu einer "konstitutionellen Intoleranz" gegen den Krieg? Anmerkungen zum Einstein-Freud-Briefwechsel - 50 Jahre danach. ---- Keilson, //./Wohin die Sprache nicht reicht. ---- Kerz-Rühling, /./Voraussetzungen und Grenzen für Einsicht und Veränderung im analytischen Prozeß. Dargestellt am Beispiel der Behandlung einer zwangsneurotischen Patientin. ---- König, H.-D.: Die Geburt eines Helden. Reagans Selbstinszenierung nach dem Attentat von 1981. ---- Koumare, B., B. Seck undH. Stach: Einige Bemerkungen zur traditionellen afrikanischen Medizin - Bericht über ein alljährlich stattfindendes Fest der Kranken im Senegal. ---- Kutter, P.: Die Dynamik psychosomatischer Erkrankungen - damals und heute. ---- Leupold-Löwenthal, H.: Zur Geschichte der "Frage der Laienana-lyse". ---- Leuzinger-Bohleber, M.: Transvestitische Symptombildung. Klinischer Beitrag zur Ätiologie, Psychodynamik und Analysierbarkeit transvestitischer Patienten. ---- Lüders, W.: Anmerkungen zu den Artikeln von Helmut Dahmer, Lutz Rosenkötter und Detlef Michaelis. ---- - / Das Unbehagen in der Psychoanalyse und das Unbehagen an ihrer Kritik. ---- Metiger, H.-G.: Wunsch und Wirklichkeit. Anmerkungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Psychoanalyse und Verhaltenstherapie. ---- Mitscherlich-Nielsen, M., und D. Michaelis: Psychoanalyse in der Bundesrepublik. ---- Modell, A. H.: Gibt es die Metapsychologie noch?. ---- Moersch, E.: Psychiatrie in Afrika zwischen Tradition und Moderne. ---- Nemes, L.: Die Entwicklung der kindlichen Moral in der Auffassung Jean Piagets und in der psychoanalytischen Theorie ---- Niemeyer, C: Langzeitfolgen verhaltensbiologischer Psychoanalyse-Kritik. ---- Parin, P.: Anpassung oder Widerstand. Bemerkungen zu dem Aufsatz von Hans Füchtner "Traurige Psychotropen". ---- Pulver, S. E./Erhebung über die psychoanalytische Praxis 1976. Tendenzen und Konsequenzen. ---- Q uint, H.: Der Zwang im Dienste der Selbsterhaltung. ---- Richter, H.-E.: Sterbeangst und Destruktivität. ---- Sandler, /., und B. Rosenblatt: Der Begriff der Vorstellungswelt ---- Simenauer, E.: Aktuelle Probleme der Lehranalyse. ---- Thomä, H.: Der Beitrag des Psychoanalytikers zur Übertragung. ---- -.'Der "Neubeginn" Michael Balints (1932) aus heutiger Sicht. ---- Widmer, P.: Zum Problem des Todestriebs. ---- Wyatt, F.: Erinnerungen vom ersten psychoanalytischen Kongreß ---- in Wiesbaden 1932. ---- Zwiebel, R.: Zur Dynamik des Gegenübertragungstraums. ---- Buchbesprechungen / (u.a.)