Preis:
1200.00 EUR zzgl. 30.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1230.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meinhard Knigge
Meinhard Knigge
Holstenstraße 2, Hinterhof
24768 Rendsburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Eine Sammlung ausgeführter ländlicher und städtischer Wohngebäude in Verbindung und mit Einrichtungen für Läden, gewerbliche und ökonomische Zwecke, Kirchen, Schul- und Rath-Häuser, Gartenanlagen, Pavillons, Gewächs-Häuser; Veranden, Garten- und Geflügel-Häuser, Armen- und Kranken-Häuser, Friedhöfe, Turnhallen, Feuerwehr-Magazine. Kleinere Fabrikanlagen, Färbereien, Brauereien, Seifensiedereien und Gerbereien. Arbeiter-Wohnungen etc. Unter Mitwirkung namhafter Fachgenossen hrsg. 12 Hefte in 1 Band. Mit 72 lithogr. Tafeln. Stuttgart, K. Wittwer, [1876-1878]. Folio (39,5 x 29,5 cm). Titel, je 1 Bl. Inhalt zu den Lieferungen (Taf. 8 u. 9 zwei Bl.), zus. 14 Bl. Schlichter Halblederband d. Zt.
Bemerkung:
1876 bis 1878 in zwölf Lieferungen erschienen. - Der Band versammelt Arbeiten des Herausgebers, der als Architekt in Stuttgart nachweisbar ist, mit Bauten anderer Architekten, darunter Alexander von Tritschler (1828-1907; Neue Realschule in Stuttgart; Feuerwehrgebäude in Stuttgart), Johann Wendelin Braunwald (1838-1889), Fr. Silber (Prof. an der Baugewerkschule; Fabrik-Anlage für Färberei), Josef von Schlierholz (1846-1907; Lederfabrik), Albert von Bok (1825-1914; Turnhalle in Esslingen; Krankenhaus in Ellwangen), Baurat Stahl (verschiene Volksschulen), Otto Tafel (1838-1914; Herberge für Fabrikarbeiterinnen in Stuttgart), Carl Walter (1834-1906; Krippe für Kleinkinder in Stuttgart) sowie von Theodor von Landauer (1816-1894) die Kirche in Kaiserbach O/A. Welzheim. *
GV 126, S. 79. - Beschabt u. angestaubt. Etwas stockfleckig, teilw. gering gebräunt.