Beschreibung:

Kl.8°. 1 (w.) Bl., 248 S., 1 (w.) Bl. Mit 1 gest. Frontisp. u. 1 gest. Titel mit Titelvignette. Lederband der Zeit mit Rsch., Rverg. u. marmor. Vorsätzen.

Bemerkung:

VD18 80216188-001 (vgl. VD18 90483588). Holzm.-Boh. VI/389. Hayn-Got. VII/444. Selten. Im Jahr 1801 erschien noch ein zweiter Band. - Der Verfasser Joh. Frdr. Ernst Albrecht (Stade 1752-1814 Hamburg) war u. a. Arzt, Buchhändler und Direktor des Nationaltheaters in Altona. Er schrieb neben Bühnenstücken über 80 Ritter- und Räuberromane (Kosch I/60). "Die angenehme, anziehende Manier, der gewandte, fertige Dialog, der leichte fliessende Styl haben den Verf. Sauls etc. zu einem Schriftsteller erhoben, den das Publikum stets mit neuer Theilnahme aufnimmt und liest" (Reklame des Verlages, zitiert nach Hayn-Gotendorf). - Kapital etwas ausgefranst. Rückdeckel mit Wurmgang, hinterer Vorsatz mit Wurmgängen. Rückenvergoldung zum Teil abgeblättert. Besitzvermerke auf fliegendem Vorsatz.