Beschreibung:

1. Ausgabe Nr. 6 der Zeitschrift Dissonanz (Kritische Zeitschrift für Musik, Organ der OMZ - Organisation der Musikstudierenden, Zürich), September 1970. Inhalt: Interview mit John Cage (englisch); Paper 2 der Free Music Group Frankfurt zum Thema "Kollektiv komponieren"; Sound Pool, Komposition von Frederic Rzewski; Der musikalische Satz; Sprech- und Gesangsschule (Neue Vokalpraktiken), Dieter Schnebel 27 S., Klammerheftung, Spuren einer Büroklammer auf Rückseite, Broschur sehr leicht angebräunt, Titelillustration gut erhalten, Schnitt leicht angebräunt, Seiten sehr leicht lichtrandig, sonst gut. 2. Ausgabe Nr. 3 der Zeitschrift Dissonanz (Kritische Zeitschrift für Musik, Organ der OMZ - Organisation der Musikstudierenden, Zürich), 1969. Inhalt: Heinz-Klaus Metzger: Musik wozu (Metzger hielt den Vortrag am 7. Juni 1969 an der Musikhochschule Berlin). Heinz-Klaus Metzger (1932 in Konstanz; 2009 in Berlin) war ein deutscher Musiktheoretiker und Musikkritiker. Er galt als einer der bedeutendsten Theoretiker der Neuen Musik nach 1945. Zusammen mit Rainer Riehn war er Begründer und Hg. der musikwissenschaftlichen Reihen Musik-Konzepte und querstand; OMZ-Thesen zur Reform des Musikstudiums etc. ca. 23 S., Klammerheftung, Titelblatt und die letzte Seite sind schon halb lose. Broschur leicht angebräunt und leicht angeschmutzt, auf der Titelseite eine Markierung, Seiten sauber, sonst gut. 4°