Beschreibung:

252 S. ; 23 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Sehr gutes Ex. - INHALT : Zu diesem Buch. --- Über den Tag hinaus: --- politische und zeitgeschichtliche Analysen. --- Die sauren Früchte der "Umerziehung"? Oder: Wie der deutsche Michel Onkel Sam frustriert. --- Juden raus" oder "Nonnen weg" aus Auschwitz?. --- Der Hitler-Stalin-Pakt und das Ende der Sowjetunion. --- Weltkrieg und Holocaust. --- Braun-Feldweg: Ein Maler Jahrgang 1908. --- Armenier und Türken-Juden und Deutsche: Teilbare Erinnerung?. --- Juden ja, Israel nein? Wider die guten Deutschen. --- Vereint, verwirrt, zerrissen: Deutschland 1991. --- Zynische Zahlenspiele mit Auschwitz-Opfern?. --- Die Politik als Opium für die Religion? Ein deutschjüdischer Seitenblick auf die Evangelische Kirche. --- Völkermord, Völkergemeinschaft und Völkerrecht-Eichmann und die internationale Politik. --- Dank für den Konrad-Adenauer-Preis. --- Die Bewältigung der roten Vergangenheit wird schwerer als die der braunen. --- Die Ausländer von heute sind nicht die Juden von einst. Polen verloren. Oder: Die Weste der Wessis. --- Deutschland und Israel. --- Festrede für Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl. --- Um einen deutschen Nationalismus von innen bittend. --- Keine Angst vor Deutschland?. --- Das Fiasko von Berlin. --- Nach der Berliner Kundgebung. --- Verwirrtes Deutschland?. --- Anmerkungen zur politischen Kultur. --- Die Washingtoner Holocaust-Gedenkstätte: Eine Amputation des Judentums?. --- "Mein Kampf"? - Mein Dekan? - --- Mein Präsident? Eine Dokumentation. --- Über Wolffsohn: "Als Schmusejude --- steh'ich nicht zur Verfügung". --- Personenregister. ISBN 9783765427060