Preis:
750.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
756.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Folio (ca. 51x40,5 cm), 1 Titelblatt und 12 Original-Holzschnittafeln lose in illustrierte Original-Halbpergament-Flügelmappe gelegt.
Bemerkung:
Eins von 100 Exemplaren. Eine der frühesten Graphikfolgen Walther Klemms. Jede Graphik vom Künstler signiert, datiert, numeriert und als Handdruck bezeichnet. Saubere Abzüge der Holzschnitte auf chamoisfarbenem Japanbütten, jeweils unter Passepartout montiert; der Holzschnitt Ulenspiegel und Lamm Goedzak handkoloriert. Exemplar mit dem vom Künstler handgeschnittenen und gedruckten Titelholzschnitt und dem gedruckten Reichswappen im Mappeninnendeckel und einer gesonderten Numerierung (Nr. 43 auf dem vorderen Innendeckel), jedoch ohne das bei Matuszak erwähnte Inhaltsverzeichnis. Die Original-Holzschnitte, alle von Klemm signiert, numeriert (80 von100) und bezeichnet: Handabdruck. Formate der Blätter um 21x29 cm. Die Graphiken in tadelloser Erhaltung. Das Titelblatt ebenso als Holzschnitt. Die Flügelmappe am Rücken stärker aufgeplatzt, mit weiteren Einrissen in den Flügeln, Stoß- und Stauchspuren an den Kanten, etwas angestaubt. Matuszak 1896-1908; Sennewald 11,1.; Vgl. Scheidig S. 33 (Abb.). Walther Klemm (1883 - 1957), Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule und gleichzeitig Studium der Kunstgeschichte bei Julius von Schlosser. Um 1903 erste Farbholzschnitte. 1904 Beteiligung an der Ausstellung der Wiener Sezession. Übersiedelung nach Prag und ab 1910 Mitglied der Berliner Sezession. 1913 Berufung als Professor für Grafik an die Hochschule der Bildenden Künste Weimar. Thieme-Becker XX, 471.