Beschreibung:

Halbleder Sehr gut

Bemerkung:

VORZUGSAUSGABE. EINMALIGE AUFLAGE VON 530 EXEMPLAREN, IN BLEISTIFT NUMERIERT UND SIGNIERT (THOMAS MANN UND TH.TH.HEINE EIGENHÄNDIG). Eins (Nr. 131) von 100 Exemplaren (Nummern.101-200) der Halblederausgabe. Eine Privatdruck hergestellt in der Offizin Dr. C. Wolf & Sohn, gebunden in der Werkstatt Carl Herkomer, München. Strukturierter pappbezogener kartonierter Einband, Lederecken, goldgeprägter Lederrücken mit Titelei, 5 Bünde, solide und gut erhalten. Kopfschnitt vergoldet, Frontschnitt leicht stockfleckig. 88 paginierte Seiten, grosse, klare Typographie. Druckstelle (siehe Foto) mittig am oberen Rand der Seiten bis zur Ende (dort kaum noch sichtbar). Weiterhin zwischen Seite 7 und 28: kleine Läsur (weniger als 1cm lang) am oberen Rand. Eine Rarität in durchaus ordentlichem Zustand. +++ Wälsungenblut ist eine Novelle von Thomas Mann. Sie entstand 1906, wurde aber erst 1921 veröffentlicht und persifliert Richard Wagners Musikdrama Die Walküre, indem sie die snobistische Selbstverliebtheit und inzestuöse Beziehung des reichen, jüdischen Zwillingspaars Siegmund und Sieglind beschreibt. Der Titel spielt auf eine Stelle in der Walküre an, in welcher Siegmund seine Zwillingsschwester Sieglinde mit den Worten Braut und Schwester bist du dem Bruder / so blühe denn, Wälsungenblut" zum Inzest (und Ehebruch) auffordert. Die Wälsungen sind ein sagenhaftes germanisches Geschlecht. Die Erzählung gehört wegen stereotyper, als antisemitisch bewerteter Vorstellungen und Charakterzeichnungen zu den umstrittensten Werken Thomas Manns, der wegen Verstimmungen im Hause Pringsheim eine beabsichtigte Veröffentlichung in der Neuen Rundschau verhinderte (aus Wikipedia). +++ 19,4 x 26,4 cm, 0,6 kg. +++ Stichwörter: Bibliophilie nummeriert limitiert illustrierte Bücher