Preis:
72.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
72.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
63 S. Mit zahlr. Abb. Originalhalbleinen.
Bemerkung:
Besitzvermerk Eberhard Lämmert. Einband berieben. - Bilder und Gedichte. - Graevenitz wurde von den Nationalsozialisten als Künstler propagiert und war mehrfach auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen im Münchner Haus der Kunst vertreten, wie 1940 mit einem Bronze-Jüngling und 1943 mit einer ?Jungfrau? aus Zink. Die Wiener Ausstellung Junge Kunst im Deutschen Reich im Jahr 1943 zeigte fünf seiner Werke, darunter eine Porträtbüste von Christian Mergenthaler. 1940 musste Graevenitz wegen der Verschlechterung seiner Augen mehrere Monate in eine Höchenschwander Augenklinik. Dort begann er zu malen, da ihm die Arbeit am Stein untersagt wurde.