Preis:
80.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
86.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
4to (ca. 32x25,5 cm), Halbledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel, III, 1 Blatt, 162 Seiten.
Bemerkung:
[Supplement II aux Observations de Poulkova]. - Der Rücken und die Ecken etwas stärker beschabt, leicht gestaucht, innen leichter gebräunt, sonst gut erhalten. Heidtmann, 02793. Der russische Astronom Eduard Eduardovich Lindemann (1842 1897) begann 1868 an der Sternwarte Pulkovo. Von 1870 bis 1883 erkannte er den Wert der Photometrie für die Beobachtungen von Sternen durch Teleskope. The russian astronomer Eduard Eduardovich Lindemann (1842 1897) began working at the Pulkovo Observatory in 1868. He devoted himself to the study of stellar brightness. On the basis of observations made between 1870 and 1883, he refined the value of the photometric coefficient, that is, the ratio of the brightnesses of stars of two neighboring stellar magnitudes. In 1895, Lindeman compiled the first photometric catalog of the h Persei star cluster.