Beschreibung:

Folio (ca. 39x29 cm), 2 Blätter, 50 Seiten, 15 unnumerierte Blätter, goldgeprägter Original-Ganzleinenband.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - Poggendorff III, 1017. - Francis Cranmer Penrose (1817 - 1903), britischer Architekt, Archäologe und Astronom wurde durch seine Arbeiten über die Tempel der griechischen Klassik bekannt. Er begann 1862 seine astronomischen Beobachtungen. 1870 freundete er sich mit dem amerikanischen Astronomen Charles Augustus Young bei einer Sonnenfinsternis in Jerez in Spanien an. 1878 trafen sie sich in Denver zu einer weiteren Sonnenfinsternis. 1901 arbeitete er mit Sir Norman Lockyer zusammen, um das Alter von Stonehenge mit astronomischen Methoden zu bestimmen. Ab 1894 war er für seine Verdienste um die Astronomie Mitglied der Royal Society. - Der Einband stärker gebräunt und fleckig, die Ecken und am Rücken oben und unten etwas bestoßen. Titelblatt gestempelt. - Francis Cranmer Penrose (1817 ? 1903), a british architect, archaeologist and astronomer was known for his work on the greek temples. He began making astronomical observations in 1862. In 1870 he became friends with American astronomer Charles Augustus Young when observing a solar eclipse at Jerez in Spain. They met again in 1878 in Denver for another eclipse. In 1901 he worked with Sir Norman Lockyer to estimate the age of Stonehenge using astronomical methods. Binding browned and spotted, corners at the back bumped, library stamps on title.