Beschreibung:

Titel, 2 Blätter, 175, 16 (Verlagsanzeigen) Seiten. Pappband der Zeit mit Supralibros. 17 cm

Bemerkung:

Schulpreis-Band, Vorsatz mit entsprechender Widmung und Stempel. Einband stärker berieben und bestoßen. DER RÜCKEN FEHLT. Bindung leicht gelockert. Teils leicht fleckig. Gering gebräunt. Sonst noch gutes Exemplar der sehr seltenen ERSTAUSGABE. - Zur Autorin u.a. in WIKIPEDIA : "Durch den weimarischen Legationsrat und Dichter Franz von Schober, ihren späteren Ehemann, den sie im Alter von 46 heiratete und von dem sie sich 1860 wieder trennte, fand sie den Mut, ihre erzieherischen und schriftstellerischen Fähigkeiten zu vereinen und den Weg als Jugendschriftstellerin zu beschreiten. Ihr erstes Werk Der kleine Vater und das Enkelkind brachten den gewünschten Erfolg. Für die nächsten Jahrzehnte traf sie den Geschmack der damaligen Gesellschaft und wurde zu einer der meistgelesenen und bekanntesten Jugend- und Kinderschriftstellerinnen ihrer Zeit."