Beschreibung:

6 Bl., 298 Seiten, 1 Bl. u. 7 Kupfer (auf 5 Falttafeln) mit anatomischen Abnormit�ten. 4°. Interims-Broschur der Zeit. Umschlag u. Schnitt fleckig u. angestaubt. Taf. teils gering eingerissen. Innen schönes, unbeschnittenes, breitrandiges Exemplar.

Bemerkung:

Doeveren (1730-1783), Anatomieprofessor in Groningen, leistete bedeutendes als pathologischer Anatom und GynÃ?kologe und baute eine interessante Sammlung anatomischen PrÃ?paraten auf, die spÃ?ter von der UniversitÃ?t Leiden erworben wurde. - Erstausgabe.