Beschreibung:

14 unn. Bll. mit u.a. 13 ganzseitigen Ill. 21 x 30 cm, neueres Halbleinen mit aufmontiertem Titelblatt

Bemerkung:

Einband berieben, bestoßen, angeschmutzt, fleckig und mit Knickspur. Rücken und Fälze verstärkt. Durchgehend fleckig. 2 Bl. mit Einrissen. Gutes Leseexemplar. Doderer IV, 293. Wegehaupt IV, 154. Reizendes Kinderbuch, in Kostümierung und Einbeziehung des kindlichen Umfelds an zeitgenössischen englischen Vorbildern orientiert. "Marie Ille-Beeg (1855-1927) versuchte sich in allen Sparten des spezifischen Jugendbuches einschließlich der Illustrierung. Sie verfertigte Texte, insbesondere Reime, zu Bildergeschichten, verfaßte neue Märchen und Umweltgeschichten für Kinder vornehmlich gehobener sozialer Schichten und schrieb Jungmädchenerzählungen" (Doderer). Das vorliegende Buch entstand offenbar in Anlehnung an den zwei Jahre zuvor erschienenen Trotzkopf . - Etwas gebräunt.