Beschreibung:

652 S. Gr.8°. Mit Textabbildungen sowie 3 Faltkarten und 1 Bl. Kartenlegende (lose in Tasche am Schluß des Bandes).

Bemerkung:

Einband gering berieben und leicht bestoßen. Beiträge von Dorothee Strauch: "Römische Fundstellen in Aachen" (S. 7-128), Dietrich Lohrmann: "Albert von Aachen und die Judenpogrome des Jahres 1096" (S. 129-151), Paul Derks: "Porcetum `Schweinetrift'. Der Name Burtscheids und die lateinisch-romanischen Relikte im Aachener Raum" (S. 153-245), Hans-Joachim Ramm: "Aachener Windmühlen im 18. Jahrhundert - eine Lösung der Energieprobleme der städtischen Wirtschaft ?" (S. 247-287), Alfred Minke: "Zwischen Lüttich und Aachen: Die katholische Kirche und ihre Priester im Zeitalter der französischen Revolution (1798-1799)" (S. 289-326), Ernst Heinen: "Anfänge des politischen Katholizismus in Aachen. Der Piusverein (1848-1854/55)" (S. 327-471), Friederike Bister: "Zur Frauenemanzipation in Aachen: Die Anfänge der gymnasialen Mädchenbildung" (S. 473-519), Tilman Stieve: "Die `Rheinische Bewegung' in Aachen bis zur Ruhrkrise" (S. 521-573) u. a..