Preis:
400.00 EUR zzgl. 30.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
430.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meinhard Knigge
Meinhard Knigge
Holstenstraße 2, Hinterhof
24768 Rendsburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Berlin, S. F. Hesse, 1789. 8vo. (17,8 x 10,3 cm). XXXVI, 3 Bl. Inhalt, 598 S., 1 Bl. Druckfehler. Brauner Pappband d. Zt. mit Rückenschild.
Bemerkung:
Titelauflage der Ausgabe von 1786, die auch 1789 unter dem Titel "Anleitung zur Buchstabenrechnung und Algebra" nachweisbar ist. - Michelsen (1749-1797) war Prof. der Mathematik u. Physik am vereinigten Berliner Gymnasium "Zum Grauen Kloster" u. behandelt in 29 Briefen die mathematischen Zeichen, Vergleichung der Rechtecke, Betrachtung der Quotienten, Potenzen, Brüche, Gleichungen, Wurzelziehen etc. *
Provenienz: Nachlass des Notarius Rose, Geschenk der Kammerfrau Henriette Rose (Exlibris); Grossherzogl. Bibliothek Neustrelitz (Stempel verso Titel); Tholé (?; Namenseintrag auf Titel). *
Vgl. Poggendorff II, Sp. 147. - ADB XXI, S. 698. - Etwas berieben u. bestoßen. Oberkante mit leichten Wasserspuren (ca. 15 Blatt braun verfärbt).