Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
103 Seiten ; 20 x 27 cm. Originalleinen.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband stw. minimal berieben. - INHALT : VORWORT --- Dr. Andre Schluchter --- VON DER UNENDLICHEN BEWEGUNG --- Jasmin Sumpf --- WUNDERKAMMER --- WENN RAUM UND ZEIT RELATIV WERDEN --- Jörg Mollet --- K A L E I D O S --- DIESSEITS UND JENSEITS DER FALTE. --- ODER: WAS HAT BUTOH MIT BAROCK ZU TUN? --- Anne-Sophie Holliger --- IM GARTEN EDEN --- KURZBIOGRAPHIEN --- DANK --- IMPRESSUM. // ... Ulrich Studer hat die Symmetrie der Anlage zu seinen Licht-Installationen angeregt (2005 und 2011), und für die Waldegg hat Lukas Vogelsang eine KlanginstaNation geschaffen (2011). Mit der Waldegg und ihrem schönen Schein setzt sich die Performance-Künstlerin Anne-Sophie Holliger auseinander. Mit ihrer Butoh-Performance, fotografiert von Jiri Vurma, positioniert sie sich nicht nur zwischen Raum und Zeit, sondern verbindet auch das Innere mit dem Äusseren. Patrizia Maag, Jörg Mollet und Christof Schelbert haben Bildausschnitte aus der "Wunderkammer" Waldegg nach aussen in den "Spiegelgarten" getragen und in ihren Installationen mit eigenen Ideen ergänzt. Die fotografische Erinnerung an ihre Installationen ist Bestandteil dieser Publikation. So ist die Waldegg mit ihrem Garten auch 320 Jahre nach ihrer ersten Abbildung weiterhin ein Ort, der Kreativität anregt und Emotionen wie Gedanken Form werden lässt. Andre Schluchter Konservator und Leiter Begegnungszentrum Schloss Waldegg. (Vorwort) ISBN 9783905297690