Beschreibung:

147 S. mit Zeichnungen von Evi Anderson 8° (19cm), OPappbd., geb.

Bemerkung:

Zustand: Sehr gut. Papier alters- und qualitätsbedingt gebräunt. Handschriftliche Widmung von Heinz Werb auf Titel "Namms un las!" Herzliche Grüße Heinz Werb". - (Adam, willst du mal beissen?) - Gesamtherstellung: Tagblatt-Druckerei KG, Haßfurt. - Zur Person: Der Finanzbeamte Heinz Werb (1940-2004) hat sich in den vergangenen Jahren mit seinem Gedichtband ?Walsd wäßt, wasd wist" und dem Prosa-Band ?Also ich wääß net", Mundartchronik in Glossen, einen Namen gemacht. Diesmal hat sich der fränkische Mundartautor etwas ganz Besonderes vorgenommen. Sein neuestes Werk mit dem Titel "Adam, wist ämal beiß?" ist ein heiterer Streifzug durchs ?Alte Testament". Hier versucht Heinz Werb, dem Leser ?Vergessenes" aus dem ?Alten Testament", in seiner humorvollen und herzlichen Art, wieder etwas näherzubringen. Dabei bleibt er den Beweis nicht schuldig, daß man ?Heiteres" und ?Besinnliches" in harmonischen Einklang bringen kann. Aus der Feder von Evi Anderson, geb. Werb, stammen die Zeichnungen, die sich in ihrer Art und Weise nahtlos in den Text des Buches einfügen. Die Tochter des Autors verstand es meisterhaft, die geheimen poetischen Gedankengänge ihres Vaters mit dem Zeichenstift nachzuvollziehen.