Beschreibung:

1. Aufl. 308 S. 4° (30, 5 x 25 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar

Bemerkung:

Mit 296 Fotos von Jürgen Karpinski. ; "Zum ersten Mal hat Heinz-Werner Lewerken die militär- und kulturgeschichtlich bedeutsamen Kombinationswaffen, bei denen zwei oder mehr unterschiedliche Waffen in einer Handwaffe vereinigt wurden, wissenschaftlich und lebendig in einer Gesamtdarstellung behandelt. Aus einfachen Formen für militärische und jagdliche Zwecke erwuchsen Konstruktionen von verblüffendem technischem Raffinement, mit extravaganten und phantasievollen Formen. Sie wurden angefertigt für finanzkräftige adlige Auftraggeber. Schwerter, Degen, Hirschfänger, Saufedern, Hellebarden, Streitäxte,- Rundschilde und viele andere Waffen und Rüstungsteile sind mit Handfeuerwaffen kombiniert worden. Fast unglaublich scheint es, daß auch Gebrauchsgegenstände, wie Uhren, Messer und Gabeln, Pfeffermühlen und Spazierstöcke mit Handfeuerwaffen vereinigt wurden. Vieles fand Aufnahme in Rüst- und Raritätenkammern, und es überrascht nicht, im Historischen Museum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eine große Anzahl dieser kostbaren Objekte vorzufinden. Sie bilden den Grundstock dieser verdienstvollen und gründlichen Arbeit und werden detailliert und präzise mit ihren technisch-konstruktiven, gestalterischen und kunsthandwerklichen Einzelheiten vorgestellt. Zahlreiche Kombinationswaffen aus anderen europäischen und amerikanischen Museen und Sammlungen vervollständigen durch Text und hervorragende Abbildungen das Bild dieser interessanten Gruppe historischer Waffen." 9783327005163