Preis:
150.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
153.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
4°. XXXIX, 651 S., 3 Falttafeln, 15 nn. Abb. auf Tafeln. Neuerer handgefertigter Halblederband auf 7 hohen Bünden, Rückenschild, Deckelbezüge aus Kleisterpapier. Titelbl. lichtspurig, ansonsten sehr gut erhalten. Sehr dekorative Bindung. Der Wr. Männergesangverein ist ein seit 1843 existierender österr. Chor. Gergründet von August Schmidt, dem Herausgeber der "Allgemeinen Wiener Musikzeitung", trat der Chor erstmals am 17. Dezember 1843 öffentlich auf. Von 1865 bis 1872 stand der Industrielle Nikolaus Dumba dem Chor vor. Nachdem Johann Strauß (Sohn) den Walzer An der schönen blauen Donau als Chorwalzer für die seit 1857 regelmäßig abgehaltene Faschingsliedertafel des Männergesang-Vereins komponiert hatte, fand dessen Erstaufführung in der Faschingszeit des Jahres 1867 im Dianasaal am Wiener Donaukanal statt.