Beschreibung:

Augmenté des observations de cet auteur & de plusieurs autres médecins célébres, de l'histoire des maladies dont on n'avoit point encore parlé, et d'un grand nombre de découvertes / par Jean Francus. Traduit par M. Eidous.. LX, 280 Seiten, 2 Blätter, IV, mit 3 (davon 1 gefaltet) Kupfertafeln, kl. 8to (ca. 17,8x10,6 cm), neuer Halbpergamenteinband mit goldgeprägtem Rückentitel.

Bemerkung:

Wellcome IV, 56. - Blake 288. - Vgl. Zachert/Zeidler III, 1075 (lat. EA). Erste französische Ausgabe, erstmals 1685 in lateinischer Sprache erschienen. - Seltene Schrift über das Drüsensekret Castoreum, auch Bibergeil genannt, das aus den Drüsensäcken des Bibers gewonnen wird und bis ins 19. Jahrhundert als Heilmittel gegen Krämpfe, hysterische Anfälle und Nervosität verwendet wurde. U.a. mit einer hübschen Kupferstichdarstellung eines Bibers. Vereinzelt etwas fleckig. In einem geschmackvollem neuem Halbpergamenteinband. Aus der Bibliotheca Tiliana (mit Exlibris auf dem Innendeckel und Exlibrisstempel auf dem Titelblatt verso sowie auf einer Tafel).