Beschreibung:

Ca. 70 S.; illustriert; 12°; kart.

Bemerkung:

Sehr gutes Ex. - Illustrationen : in memoriam AD, 156 x 169 cm, acryl auf karton, 1987 -- durst, 76 x 103 cm, öl auf leinwand, 1981 -- rechter winkel-konstr., 77 x 100 cm, öl auf leinwand, 85 -- a, b, c, d, e, f, g, h, i; studien zum sitzen, öl auf karton -- e, das ergebnis 1983 -- banner, 100 x 100 cm, öl auf leinwand, 1983 -- muse+.30 x 42 cm, öl auf karton, 1987 -- das urteil des paris, Studie, 60 x 92c, angelegte kohle-Zeichnung auf papier, 1984 -- fünf sinne, 112 x 227 cm, guach 1987 -- enttäuschung, 60 x 67 cm, öl auf karton 1988 "in den bergen, 175 x 177 cm.öl auf karton 1986 er, 30 x 42 cm, guasch auf karton.1987 meine fünf sinne, 30 x 42 cm, guasch auf karton, 1987 ich, 36 x 62 cm, öl auf karton, 1981 erinnerung, 88 x 125 cm, guasch, 1985 "komplex 1", 88 x 125 cm, gusch, 1985 gefüge: "julia&romeo", stahl, chrom, gummi, holz, 1988 "komplex 2", 88 x 125, ölkreide auf papier, 1986 // (u.a.m.) // Aus der Kurz-Vita: ... erblickte 1943 in POTSDAM bei BERLIN das Licht der Welt. Im Land Salzburg, das der Kelten, ist er aufgewachsen, hat die Schulausbildung abgeschloßen und ist Maschinenschloßergeselle geworden. 1963 besucht er BERLIN und bleibt. Studium an der TECHNISCHEN UNIVERSITÄT BERLIN; Fachrichtung ARCHITEKTUR. Erste Anregungen des künstlerischen Talents und Förderung durch Prof. Piper. Seither autodidakte, künstlerische Weiterarbeit mit besonderer Vertiefung in den 80er Jahren. Besondere Anregung durch Prof. Werner Düttmann, dem Bauhaus, LC und im Besonderen den Regeln des GOLDENEN SCHNITTS und deren Protektoren von A. D. bis penck.