Beschreibung:

Klein-Oktav. Mit gestochenem Frontispiz und kleiner Holzschnitttitel- und Schlußvignette. Titel in Rot und Schwarz. 6 Blatt, 564 Seiten, 30 Blatt. Halbpergament der Zeit, mit pergamentverstärkten Ecken.

Bemerkung:

Joh[annes] Minelli[us] (ca. 1625-1683) war als Rektor der Erasmusschule in Rotterdam tätig und Herausgeber vieler lateinischer Klassiker, wobei er ausführliche Anmerkungen hinzufügte, so dass die Bücher zum Schulgebrauch genutzt werden konnten. - Horaz (Quintus Horatius Flaccus), 65 ? 8 v. Chr., römischer Dichter und Philosoph. Nach dem Literatur- und Grammatikstudium in Rom ging Horaz nach Athen, um dort Philosophie und Literatur zu studieren. Nach einer kurzen Karriere beim römischen Militär widmete er sich für den Rest seines Lebens der Lyrik und der Dichtkunst und hinterließ der Nachwelt zahlreiche Epoden, Oden, Satiren und philosophische Werke.- Joh[annes] Minelli[us] (ca. 1625-1683) war als Rektor der Erasmusschule in Rotterdam tätig und Herausgeber vieler lateinischer Klassiker, wobei er ausführliche Anmerkungen hinzufügte, so dass die Bücher zum Schulgebrauch genutzt werden konnten. - Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite.- . Einband stärker berieben, stellenweise beschabt und fleckig, Kanten bestoßen; Bezug am oberen Kapital abgeplatzt; hinteres Außengelenk ca. 8 cm aufgeplatzt; handschriftlicher Autorenvermerk auf Rücken. Besitzervermerk und Anmerkungen von alter Hand auf Spiegel und fliegendem Vorsatzblatt sowie hinterem Vorsatzblatt verso; durchgehend mit zarten Anstreichungen und Bemerkungen von alter Hand; Seiten stockfleckig und gebräunt; Buchblock vor Paginierung angebrochen; auf den Seiten 283, 307, 481 kleine Fehlstellen an Fußsteg ohne Textverlust; S.305 sowie S.453 am Fußsteg unbeschnitten.