Beschreibung:

32 S. 8°, OBrosch. Frz. Mit einem Vorwort von Boris Souvarine. Inhalt: Eine Darstellung der Bedeutung der Gewerkschaften und Räteorganisationen in der russischen Revolution. Im Vorwort weist Boris Souvarine auf die Notwendigkeit einer internationalen revolutionären Gewerkschaftsorganisation hin, die ? mit der ?Roten Gewerkschafts-Internationalen? (?Profintern?) ? Anfang der 1920er Jahre Gestalt annahm und die bis zur vom Komintern-Sekretariat im Dezember 1937 statutenwidrig exekutierten Auflösung existierte. Souvarine (1895-1984) war der federführende Funktionär während des Gründungsprozesses der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF) und darüber hinaus Präsidiumsmitglied der ?Kommunistischen Internationale? (?Komintern?). Merkulov (1895-1953) hingegen studierte zunächst Mathematik und Physik in St. Petersburg. Nach der Revolution als Agent der Tscheka in Georgien eingesetzt, leitete er von 1925 bis 1931 eine Abteilung der GPU für Geheimoperationen in Georgien 1941. Von 1943 bis 1946 war er regionaler Chef des Volkskommissariats für Staatssicherheit NKGB. Zeitweilig Minister in verschiedenen Ressorts, fiel er nach Stalins Tod im Dezember 1953 in Ungnade und wurde exekutiert. Umschlag etwas lichtrandig.