Preis:
22.90 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
222 S.; 24 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Gutes Ex. - INHALT : Einleitung - Gedächtnis und Lernen - Das Problem des Gedächtnisses - Die Frage der Lokalisation - Tierexperimente - Erfahrungen an menschlichen Patienten - Gedächtnisdissoziierung - Das Lernen in der menschlichen Psychologie - Psychische Akte als bedingte Reflexe und als neuropsycho- - logische Vorgänge höherer Ordnung - Lernen und Wachstum - Lernen und Lebensentwicklung - a) Die Prägung - b) Das Spiel - c) Bedingte Reflexe, Lernen am Erfolg und programmiertes Erwachsenenlernen - Lernen und Bewußtsein - Gestalt- und Assoziationspsychologie - Affekt und Trieb - Die Mechanik der Affekte - Emotionstheorien - Menschliche Grundlagen der Emotionalität - Hirnlokalisatorische Probleme - Nervensystem und Umwelt - Angst - Der konstitutionelle Gesichtspunkt - Der neurochemische Gesichtspunkt - Der psychosomatische Gesichtspunkt - Der reflexologische Gesichtspunkt - Der neurophysiologische Gesichtspunkt - Transaktioneller Gesichtspunkt - Mehrdeterminierung der Angst - Die pathologische Angst - Eliminierung der Angst und Mütterlichkeit und Sexualität - Sexualität - Aggressivität - IV Erkennen und Sprache - Menschliche und tierische Kommunikation - Affektive und rationale Sprache - Sprachliche und affektive Identifikation - Strukturmerkmale der verbalen Sprache - Elemente der Linguistik - Beziehungen von Sprache und Denken - Ist Sprache für das Denken unentbehrlich? - Das Wort als intermodales Symbol - Sprache und Bewußtseinsstruktur - Die doppelte Natur der Sprachstörungen - Sprache und Gehirn - Redundanz der Sprache bei der kindlichen Hirnrinde - Die Symmetrie in der Neuropsychologie - Koordination - Kindliche Hirnentwicklung und Sprache - Die neurophysiologische Sprachforschung von PENFIELD - Lokalisation des Bewußtseins - V Schlußbetrachtungen - Die Bewußtseinsforschung - Die neurodynamische Denkweise - Der neuropsychologische Zugang zu den zentralen Tätigkeiten der Psyche - Die Erforschung des Lernens - Die zunehmende Korrelation von Psychologie und Biologie - Die Betonung der Plastizität des menschlichen Nervensystems - Die Sprachforschung - VI Schlußwort - Literatur. ISBN 3777303356