Beschreibung:

XVII, 216 S. Gebundene Ausgabe.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek des Literaturwissenschaftlers Eberhard Lämmert. Ein gutes und sauberes Exemplar. - WOLFGANG SCHAFFNER Die Verwaltung der Endlichkeit. Zur Geburt des neuzeitlichen Romans in Spanien -- MARTIN VON KOPPENFELS Don Quijote schwört ab. Versuch über das Schließen -- MARTIN GESSMANN "Wenn Pyramiden schwanken". Montaignes Stil in einer Welt des Wechsels -- PAUL FLEMING Paragramm. Grimmeishausens Poetik der Unbeständigkeit -- ACHIM GEISENHANSLÜKE Eine Allegorie der Endlichkeit. Karl Philipp Moritz' Roman Andreas Hartknopf -- JUSTUS FETSCHER Anbrüche. Vorgeschichte und Programm der Fragmentpoetik -- ECKART GOEBEL Vorgespiegelte und wahre Unendlichkeit. "Mise en abyme": Gide, Huxley, Jean Paul -- CAROLINE GILLE Ein Unendliches in Bewegung. Goethes Nachlaß als musee imaginaire -- SABINE BECK ad infinitum und zugrund. Zu Leopardis Konstruktion des Unendlichen (1819) und Rilkes Umsetzung (1912) -- OSKAR PASTIOR Wohlan, ich reagiere -- UTA WERNER Unendliches schaufelt. Paul Celans Lyrik und die Wiederkehr des Verworfenen -- ROBERT STOCKHAMMER Der unverständliche Unendliche. -- Schleiermacher, die "Vampyr-Poesie" und Nathaniel Hawthornes A Virtuoso's Collection -- ANNETTE WEBER Dysphorische Bilder. Anmerkungen zur Inszenierung des fotografischen Wahrnehmungsdispositivs in Marcel Proustsyl la recherche du temps perdu -- JANA ZIGANKE Automytho-undThanatographie in Antonin Artauds Post-scriptum und Mario Vargas Llosas Elhablador -- GREGOR GUMPERT Ein Rest von Leben. Douglas Couplands Roman Generation X. Tales for an Accelerated Culture. ISBN 3050035676