Beschreibung:

zw. 100-150 S. (nicht gezählt). 4°.

Bemerkung:

(Stichworte: Buchhaltung, Kirchenbücher, Finanzwesen, Rechnungsbücher, Kurrentschrift) --- Rheinsheim ist ein Stadtteil von Philippsburg im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg ---------------- Die erste Seite beginnt soweit für mich lesbar: "Originale. Regierung des Unterrheinkreises. Ort Rheinsheim, Katholische Kirchenrechnung für das Jahr April 1850 bis Juli (?) 1851, angelegt..... Jacob Dirolf......., nach 10 Seiten folgen die Auflistungen für Schuldigkeit, Zahlung, Rükstand mit den entsprechenden Zuordnungen wofür und das Datum, dann wieder mehrere Seiten Text, sowie ein Antwortschreiben, mehrere Seiten "Entschluß" mit dem Originalbriefkopf der Großherzoglich Badischen Regierung des Unterrheinkreises, Mannheim 19ten Juli 1851, dann weitere Seiten mit Auflistungen und zahlreichen Namen, zahlreiche Blätter über Geldbewegungen eines Baufonds in Rheinsheim, genannt wird auch ein Gut Philippsburg, Renteiprotocolle, Original-Gegenschein der Schuldner mit Unterschriften des Stiftungs-Vorstandes, zahlreiche Rechnungen, Quittungen, Zeitungs-Conto Belege, Forderungszettel über die Kapitalsteuer für 1850, Zettel für Directe Steuern für das Statsjahr 1849/50 beim Landkommissariat Germersheim (der Steuer-Einnehmer hieß Grüner), Rechnung des Gotteshaus in Reinsheim von Jean Lederle, Goldarbeiter (gedruckt) für 2 St. Blumenvasen, weitere Rechnungen einer Käthchen Bettinger, Rechnungen mit Briefkopf von Leonhard Kahn, Söhne, Joseph Nöther, des Apothekers Herr aus Philippsburg, der Gebrüder Will, Depositenscheine u.v.mehr --------------- Aufschlußreiches Dokumente über die Geschehnisse einer kleinen Gemeinde am Rhein mit zahlreichen Namenserwähnungen, ebenfalls ein interessantes Dokument zum Thema Steuer und Buchhaltung dieser Kirchengemeinde, saubere Handschrift, wenn auch für mich vieles schlecht leserlich, für den Fachmann aber durchaus gut zu entziffern, für Heimatforschung wichtiges Dokument -------------------- DABEI: Ein ähnliches Buch der Pfarrei Rheinsheim für Heiligenfonds von 1874 mit zahlreichen Dokumenten des Katholischen Oberstiftungsrats in Karlsruhe (Carlsruhe), zahlreiche Rechnungen, Dokumenten, eingeklebten Zeitungsausschnitten u.v.a., oben durchschossen bis nahezu auf die letzten Seiten, mit etwas Verlust (ca. 1cm Durchschuß), ca. 150 S. ------------------ DABEI: Handschrift auf erster Seite beszeichnet: "Amt Philippsburg, Amt Rheinsheim 1822 Zinsen - rechnung ausgeführt durch den aufgestellten Pfleger Lothar Dillmaier von ... über sämtliche Schuld und Naturalien, Einnahmen und Ausgaben vom 23. April 1822 bis (?) 1823 (über 100 Seiten Dokumente, wiederum sehr interessantes Dokument dieser Zeit mit zahlreichen namentlichen Erwähnungen, Belegen etc. ---------------- DASSELBE für 1806 handschriftlich auf erster Seite bezeichnet" "1806 ... über alle Einnahmen und Ausgaben sowohl Geld (Gold?) als Naturalien unter dem .... (es folgt ein Name), Liste Einnahm-Geld und Ausgab-Geld, hinten Belege etc., weitaus dünner als die späteren Bücher ca. 50 nicht gezählte Blatt -------------- alles Pappbände der Zeit -------------- ZUR Ansicht nach telefonischer Absprache bei mir im Laden