Beschreibung:

Ein Kinderleben. Von ihm selbst erzählt. Berlin, Dietz, 1925. Mit ganzseitigen Illustrationen von Max Graeser u. einem lose beiliegenden "Löschblatt". 126 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Kart. in Nachahmung eines Schulheftes; leicht berieben.

Bemerkung:

LKJ IV, 134ff.; Bilderwelt 1865; Emig, A 897; Nagel, Kinder- u. Jugendlektüre in Bremen, 1431; vgl. Slg. Brüggemann 2, 164 (ausführlich zur Ausgabe von 1929). - Erste Auflage des bedeutendsten Werks des Bremer Sozialdemokraten. Dem Sujet der "Großstadtliteratur" zuzurechnen, ist "Peter Stoll" gleichzeitig einer der gelungensten und wichtigsten Beiträge zur einer Arbeiterliteratur für Kinder. Dantz schildert in Anlehnung an die von ihm mitentwickelte Form der "Kinderreportage" das Leben des Proletarier-Kindes Peter Stoll im Bremer Hafenviertel. Wie stets bei Dantz ist die Darstellung der tatsächlichen Lebensverhältnisse der Arbeiterschaft in der Weimarer Republik ein wichtiges Element der Erzählung. - Titel etw. stockfleckig.