Preis:
45.00 EUR zzgl. 2.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
47.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat
Peter Farkas
Rathenauplatz 35
50674 Köln
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
Set von 4 Katalogen der gleichnamigen Ausstellung im Roemer-Museum, Hildesheim 29. April bis 11. Juni 1989 im farb. Schmuck-Karton. Band 1: Manfred Boetzkes: Zu dieser Ausstellung; Dirk Schwarze: malen heißt zeichnen - Zu den Arbeiten auf Papier von Jörg Immendorff; Dokumentation: Textauszüge von Diedrich Diederichsen, Patrick Frey, Wolfgang Max Faust, Erich Fried, Armine Haase, Johannes Gachnang, Ulrich Krempel, Uwe M. Schneede, Harald Szeemann, Karin Thomas, Gerd de Vries, Wolf Vostell, Wilfried Wiegand, Harry Zellweger u.a. Verzeichnis der ausgestellten Zeichnungen; Verzeichnis der ausgestellten Skizzenbücher und Zeichenbücher; Ausstellungsverzeichnis; Bibliographie; 86 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen; Band 2: Fragen eines lesenden Arbeiters 1967/76; Zeichenheft, 9 Blätter, 18 S. Zweifarbige Abbildungen; Band 3: Position und Situation, 1978; Zeichen-Ringbuch, 7 Blätter, 14 S. Farbige Abbildungen; Band 4: Schlußschmuck, 1987; Zeichenmappe, 17 Blätter, 34 S. Farbige Abbildungen; Alle Kataloge praktisch ohne Gebrauchsspuren, sauber, der Karton ist gering bestoßen, kaum angeschmutzt, leicht außer Form, insgesamt guter Zustand. ca. 1100 gr. 4°