Preis:
591.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
591.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Göppinger Antiquariat
Jürgen Murr
Tannenstr. 2
73037 Göppingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
XV, 826; 898 S. mit Frontinspizen und einem Notenstich mit den Hornsignalen bei der Jagd 21 x 14 cm, Pappbände der Zeit mit handschriftlicher Rückenbeschriftung und umlaufendem Farbschnitt
Bemerkung:
Einbände berieben, bestoßen, angeschmutzt und fleckig. Schnitt angeschmutzt, fleckig und bei Band 2 wasserrandig. Handschriftliche Besitzervermerke (H. von Seldeneck) auf den Titeln. Durchgehend fleckig. Gutes Leseexemplar. "Die Freiherren von Seldeneck sind ein evangelisches Adelsgeschlecht das aus einer morganatischen Beziehung zwischen Wilhelm Ludwig von Baden-Durlach, dem Bruder des Markgrafen Karl Friedrich von Baden-Durlach und der Christine Wilhelmine Franziska Schortmann hervorging. Markgraf Karl Friedrich erhob die Familie seines Bruders am 27. Januar 1777 in den Adelsstand und verlieh ihr Namen und Wappen des untergegangenen Rittergeschlechts der Seldeneck. Die Familie Seldeneck besaß Anteile an den Orten Bötzingen, Oberschaffhausen und Gottenheim, sowie das Majorat Mühlburg. 1770 gründete Wilhelm Ludwig die Mühlburger Brauerei, die bis zu ihrem Verkauf 1921 unter Kontrolle der Familie Seldeneck blieb." (Wikipedia)