Preis:
75.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
78.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat im Baldreit
Christopher Pfleiderer
Baldreitstr. 3
76530 Baden-Baden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutsche Post / DHL / Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
mit 180 Abbildungen, ca. 130 Seiten (unpaginiert) 8°, grauer OU, helle OBrosch
Bemerkung:
Blätter vereinzelt lose, insgesamt ordentliches Exemplar. Erschien in 500 Exemplaren. Mit Beiträgen von Rudolf Hanhart und Franz Joseph van der Grinten. Titelblatt mit handschriftlicher Signatur und kleiner Bleistiftzeichnung von Franz Eggenschwiler. Beliegt eine handschriftliche Postkarte und ein handschriftlicher Brief von Franz Eggenschwiler. - Franz Eggenschwiler (* 9. Dezember 1930 in Solothurn; ? 12. Juli 2000 in Bern) war ein Schweizer Künstler. Von 1955 bis 1971 bildete mit Peter Meier, Konrad Vetter und Robert Wälti die «Berner Arbeitsgemeinschaft». Anfangs schuf er Bilder, Skulpturen und Grafiken. Ab 1967 begann er aus Fundgegenständen und Abfällen Objekte und Schmuck herzustellen. 1973 zog er nach Eriswil im Oberaargau, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete.