Beschreibung:

Originalbroschüren.

Bemerkung:

Gut erhalten. drei Schriften mit Widmung des Autors. - Siegfried J. Schmidt. ästhetizität. philosophische beitrage zu einer theorie des ästhetischen. München, -- Bayerischer Schulbuch-Verlag, 2. Aufl., 1972 -- Siegfried J. Schmidt. Texttheorie. Probleme einer Linguistik der sprachlichen Kommunikation, München, Fink 1973 -- Siegfried J. Schmidt. transformationen 1968. roman. Schriften zur konkreten kunst, hrsg. s. j. Schmidt, bd. 8, karlsruhe- bielefeld, sema-verlag 1975 -- Siegfried J. Schmidt. Volumina IV, 1973-74. "die mechanik des S." roman. bielefeld 1976 (Karteikarten, eingeschweißt) -- Siegfried J. Schmidt. einsal oder die stammrolle. Erzählung,Münster, Monika Schmidt, 1980 -- Siegfried J. Schmidt (Hrsg.) Literatur und Kunst.Wozu? Heidelberg, Winter, 1982 -- Siegfried J. Schmidt. Siegener Periodicum zur internationalen empirischen Literaturwissenschaft: (SPIEL). - Frankfurt am Main, Lang, 1982 -- Siegfried J. Schmidt. Kunst und Experiment und, MUK 18, Siegen, Forschungsschwerpunkt Massenmedien und Kommunikation an der Universität Gesamthochschule, 1982 -- vilen barsky. Wörter. experimentelle texte. hrsg. von k. riha und s.j. schmidt, nr. 1, siegen 1983 -- Siegfried J. Schmidt. Liquidation oder Transformation der Moderne? Sonderdruck aus: Hans Holländer, Christian W. Thomsen (Hrsg.) Besichtigung der Moderne: Bildende Kunst - Architektur - Musik - Literatur - Religion. Aspekte und Perspektiven, Köln, DuMont (1984) -- Siegfried J. Schmidt. sechs & schatten. experimentelle texte. hrsg. von k. riha u. sj Schmidt. nr. 7, siegen 1986 -- S. J. Schmidt. Kunst und Schönheit. Über zwei vorgeblich verlorene Kategorien (oder über die vorgebliche Endgültigkeit) zweier Lebenskunstentwürfe: Jiri Kolar & Heinz Gappmayr) Wassenaar 1986, in: Entsprechungen. Gleichklang. Gegensatz -- Siegfried J. Schmidt. Kunst: Pluralismen, Revolten. Vortrag im Kunstmuseum Bern 15. November 1987, um 9, Hrsg. von G. J. Lischka, Bern, Benteli, 1987.