Beschreibung:

255 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband

Bemerkung:

das Erscheinugnsjahr ist geschätzt, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband ist fleckig, Eigentumsstempel, letzte Seite (Deckblatt) mit Zahlen beschrieben) Wieviel Einsamkeit und unerfülltte Sehnsucht hinter den Mauern eines Waisenhauses wohnen, weiß wohl nur ein Mensch, der selbst in einem solchen Hause aufgewachsen ist. Die junge Edith Schubert kann ein Lied davon singen, und doch ist sie bereit, auch nach ihrer Ausbildung in einem sozialen Beruf freiwillig im Waisenhaus zu bleiben. Sie weiß, wie den Kindern dort zumute ist, weiß, was sie brauchen, um ein wenig glücklich zu sein. Als sie an einem Wochenende den kleinen Rolf in das Haus des Architekten Nikolaus Simpson bringt, lernt sie den Hausherrn kennen - und spürt vom ersten Augenblick an, daß sie ihn mag. (aus dem Buch) 4b6a